Reparaturanleitung Hydraulikbagger
Artikelart: Liebherr Technisches Handbuch in 3 Bänden
Modelltyp: Liebherr R900B, R900C, R904, 914 924 934 944 + B Litronic Hydraulikbagger
Fahrgestell: ab Serien Nr. 5001 / 6001
Motor / Getriebe: Deutz BF4M 1013E Liebherr D924 T-E TI-E + A2, D926 T-E
Format: 30 x 21 cm
Seitenzahl: mehrere hundert Seiten
Ausgabe: Stand Okt. 1998 - Dez. 2003
Zustand: aus Werkstattgebrauch, mit deutlichen Gebrauchsspuren
Sprache: Deutsch
Original / Nachdruck: Original
Liebherr Hydraulikbagger
R900B Litronic Typ 664 ab Serie Nr. 6001
R900B Li Litronic Typ 664 ab Serie Nr. 9358
R900C Litronic Typ Std 971 / HDS 981 / HD-SL 982 ab Serien Nr. 15329
R904 Litronic Typ 668 / 669 ab Serien Nr. 6001
R914 Litronic Typ Std 641 / HD-SL 640 u. 642 ab Serien Nr. 6001
R914B Litronic Typ Std 694 / HD-SL 960 u. 963 ab Serien Nr. 11412
R924 Litronic Typ HD-SL 645 u. EW 646 ab Serien Nr. 6001
R924B Litronic Typ HD-SL 761 / 967 / 968 und EW 969 ab Serien Nr. 11413
R934 Litronic Typ HD-SL 648 / HDS 648 / EW 649 ab Serien Nr. 5001
R934B Litronic Typ HD-SL 924 / HDS 923 / EW 925 ab Serien Nr. 9995
R944 Litronic Typ HD-SL 651 / HDS 650 ab Serien Nr. 5001
R944B Litronic Typ HD-SL 651 / HDS 650 ab Serien Nr. 9872
Dieses Reparaturhandbuch beinhaltet technische Unterlagen, die Ihnen anfallende Reparaturarbeiten erleichtern und mit denen Sie Aufbau, Fehlersuche, Demontage, Montage und Einstellarbeiten aller Aggregate und Baugruppen an den Liebherr Hydraulikbaggern vornehmen können.
Inhalt:
Allgemeines (Sicherheitsvorschriften, Tabellen / Normen, Werkzeuge, Schweißen, Schmierstoffe),
technische Daten,Inspektionspläne
Antriebsmotor (nur technische Daten)
Kupplung / Pumpenverteilergetriebe
Hydraulikanlage
Hydraulikaggregate
Elektroanlage fehlt
Drehwerksgetriebe
Kugeldrehkranz
Fahrwerksgeriebe, Achsverteilergetriebe,
Laufwerk, Achsen,
Lenkung,
Pendelachsabstützung,
Bremsanlage,
Sonderausrüstungen / Anbausätze,
Kabine, Heizung, Klimaanlage,
Unter- u. Oberwagen, Arbeitsausrüstung,
Tankanordnung
mit exakten Beschreibungen, Hinweisen, Fotos und Zeichnungen von Einstellarbeiten, Hydraulikpläne und -schemata, Pneumatikschemen, graphisch dargestellten Explosiv- und Schnittzeichnungen