Technisches Handbuch "Hydraulikanlage"
findet allg. Anwendung bei O&K Baumaschinen und der Kran- und Flurförderzeugpalette
Grundlagen:
Sinnbilder der Hydraulik und Pneumatik nach DIN, Erklärung eines einfachen Hydraulik-Schaltplanes, Funktionsbeschreibung der Anlage, Öle, Fette, Reparaturschweißungen, Maßsysteme und Umrechnungstabellen ...
Funktionsbeschreibungen von Aggregaten und Einzelbauteilen:
Hydraulikpumpen, Hydraulikölmotore, Regelsysteme für Hydraulikpumpen und Motore, Ventile allgemein, Steuerventile, Hydrospeicher, Hydraulikzylinder, Rotor, Hydraulikölfilter, Installationshinweise für Rohr- u. Schlauchleitungen / Verbindungs- u. Zubehörteile, Hydrostatische Lenkung, Zentralschmieranlage, Kugel- u. Rollendrehverbindung, Getriebe, Bremsanlagen, Aggregate verschiedener Bremsanlagen, Schwenkbremsanlage der Hydrobagger ab RH18, Starterbatterie, Hydraulische Pendelachsabstützung
Stand Februar 1979, bebildert, ca. 180 Seiten, Deckblatt und rückseitiger Umschlag fehlt, aus Werkstattgebrauch