Sie haben Fragen? Rufen Sie uns einfach an: +49 3461 259 24 86
0 Artikel
0 Artikel
An- und Verkauf von Werkstattliteratur

Fendt 919 922 925 928 931 934 Vario Einführungskurs Werkstatthandbuch 2007

Fendt 919 922 925 928 931 934 Vario Einführungskurs Werkstatthandbuch 2007
Fendt 919 922 925 928 931 934 Vario Einführungskurs Werkstatthandbuch 2007
Fendt 919 922 925 928 931 934 Vario Einführungskurs Werkstatthandbuch 2007
Fendt 919 922 925 928 931 934 Vario Einführungskurs Werkstatthandbuch 2007
Fendt 919 922 925 928 931 934 Vario Einführungskurs Werkstatthandbuch 2007
Fendt 919 922 925 928 931 934 Vario Einführungskurs Werkstatthandbuch 2007
Fendt 919 922 925 928 931 934 Vario Einführungskurs Werkstatthandbuch 2007
Fendt 919 922 925 928 931 934 Vario Einführungskurs Werkstatthandbuch 2007
  • - 20%
Fendt 919 922 925 928 931 934 Vario Einführungskurs Werkstatthandbuch 2007
Fendt 919 922 925 928 931 934 Vario Einführungskurs Werkstatthandbuch 2007
Fendt 919 922 925 928 931 934 Vario Einführungskurs Werkstatthandbuch 2007
Fendt 919 922 925 928 931 934 Vario Einführungskurs Werkstatthandbuch 2007
Fendt 919 922 925 928 931 934 Vario Einführungskurs Werkstatthandbuch 2007
Fendt 919 922 925 928 931 934 Vario Einführungskurs Werkstatthandbuch 2007
239,20 €*299,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Art.Nr.: 96250
Herst.Nr.: 82501764
In den Warenkorb
oder jetzt gleich zu
oder zu
Modelltyp: Fendt 900 Vario COM III Serie
Fahrgestell: ab 0101
Motor / Getriebe: Deutz TCD 2013 L6 4V
Hersteller: Fendt, Xaver Fendt & Co Marktoberdorf
 
Fendt Werkstatthandbuch: 
 
Schulungsunterlage mit Einführungskurs zur Traktorserie
 
 
Ausgabe 3.2007, Format 30 x 21 x 7 cm, 1133 Seiten, illustriert / bebildert
 
 
Inhalt:
 
Historie der Ackerschlepper
Störcodetabelle
elektrischen und elektronische Bauteile
Einstellen und Justieren, Justiercode
Getriebesteuerung, -funktionsschemata, Getriebehydraulikplan, Messen und Prüfen Druckmeßstellen Getriebe- u. Komforthydraulik, Druckmessung, Ventilblock
Vorderachsfederung Funktionsbeschreibung
Lenkungshydraulik
Lenkservostat ein- u. ausbauen
Klimaanlage instandsetzen, Klimaeinheit HVAC, Luftkasten
Fahrerhaus abbauen / aufbauen
Kraftheber: EHR Ventile, instandsetzen
Elektrik Messen und Prüfen
Hydraulischer Pumpeneinbau: Aus- u. Einbau Regelpumpe, Notlenkpumpe
Hydraulische Ausrüstung,  Hydraulikschaltplan mit Legende
Hydraulikschnellkuppler Heck aus- u. einbauen
Zentralsteuerblock ZSB , Ventileinbau, Steuerventile, EHR Ventil Instandsetzen
 


Zustand: aus Werkstattgebrauch, leichter Wasserschaden
Sprache: deutsch
Hersteller: Fendt, Xaver Fendt & Co Marktoberdorf